SALE -5% AUF ALLES NUR BIS 31.05.2023 GUTSCHEINCODE: "EVERWALD5"

KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

SALE -5% AUF ALLES NUR BIS 31.05.2023 GUTSCHEINCODE: "EVERWALD5"

  SICHERE ZAHLUNG

   KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

  SCHNELLER VERSAND

   FREUNDLICHER KUNDENSERVICE

Der Borkenkäfer

Borkenkäfer sind eine der größten Bedrohungen für unsere Wälder. Sie gehören zu den Schädlingen, die den Wald am meisten schädigen, und können ganze Wälder zerstören. In diesem Blog-Beitrag möchte ich genauer auf Borkenkäfer eingehen und erklären, welche Schäden sie verursachen und was wir dagegen tun können.

Was sind Borkenkäfer?

Borkenkäfer sind kleine Insekten, die in der Rinde von Bäumen leben. Es gibt viele verschiedene Arten von Borkenkäfern, die sich auf unterschiedliche Baumarten spezialisiert haben. Die meisten Arten sind weniger als 5 mm groß und haben eine braune oder schwarze Farbe. Sie ernähren sich von der Rinde von Bäumen und legen ihre Eier unter der Rinde ab. Die Larven fressen dann das innere Holz des Baumes und können dadurch erhebliche Schäden verursachen, sogar in den Baum in wenigen Wochen oder Monaten töten.

Wenn sich die Käfer in großer Zahl vermehren, können sie ganze Waldgebiete zerstören.

Welche Baumarten sind besonders gefährdet?

Borkenkäfer können viele Baumarten befallen, aber einige Baumarten sind besonders anfällig für den Befall. Dazu gehören vor allem Fichten, Kiefern und Tannen. Diese Baumarten sind in vielen Wäldern weit verbreitet und stellen deshalb ein besonderes Risiko dar.

Was können wir gegen den Befall von Borkenkäfern tun?

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die wir ergreifen können, um den Befall von Borkenkäfern zu verhindern oder zu begrenzen. Eine wichtige Maßnahme ist die regelmäßige Kontrolle der Wälder durch Förster und Waldbesitzer. Wenn ein Befall festgestellt wird, müssen die befallenen Bäume schnellstmöglich entfernt und entsorgt werden. Dadurch wird verhindert, dass sich die Käfer weiter vermehren und auf andere Bäume übergehen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Förderung der Vielfalt von Baumarten im Wald. Wenn der Wald aus verschiedenen Baumarten besteht, ist das Risiko geringer, dass sich Borkenkäfer auf eine bestimmte Baumart spezialisieren und sich in großer Zahl vermehren.

2023-05-22 10:59:00 / Der EVERWALD-Blog

Wir freuen uns, euch unsere umfassendste Camouflage-Serie vorstellen zu können: Die Deer Stalker Serie! Mit dieser Serie könnt ihr euer Camo-Set ganz nach euren Vorlieben anpassen. Entwickelt...


In diesem Blogbeitrag möchten wir euch 2 Serien der Marke Pinewood vorstellen. Wir nehmen hier Bezug auf die Serie Finnveden und Smaland. Pinewood legt großen Wert auf die Verwendung...


Der Reviergang im Sommer Jägerinnen und Jäger haben im Laufe des Jagdjahres zahlreiche Aufgaben, um den Lebensraum zu hegen und die heimische Wildtierpopulation zu...


Borkenkäfer sind eine der größten Bedrohungen für unsere Wälder. Sie gehören zu den Schädlingen, die den Wald am meisten schädigen, und können ganze Wälder zerstören. In diesem Blog-Beitrag...


Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!