GROßER SOMMER SALE !

KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

Kein Mindestbestellwert

  SICHERE ZAHLUNG

   KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

  SCHNELLER VERSAND

   FREUNDLICHER KUNDENSERVICE

Wo darf man in Deutschland campen?

Wo darf man in Deutschland campen?

Offenes Feuer, der frische Duft der unberührten Natur, draußen übernachten und dabei die Sterne beobachten. Klingt das nicht großartig? Ein Traum, den sich viele Naturfans teilen. Doch geht das so einfach?

In Deutschland tatsächlich leider nicht, zumindest nicht so ohne Weiteres. Wildes Campen ist nur in vier Bundesländern grundsätzlich möglich, aber das unter hohen Auflagen. Doch den besten Sternenhimmel gibt es ohnehin in Skandinavien.

In Schweden, Finnland und Norwegen macht es das sogenannte Jedermannsrecht Naturliebhabern besonders leicht. Das bedeutet, dass du praktisch überall dein Zelt aufschlagen kannst, um für meist ein bis drei Tage in der Natur zu übernachten. Ähnliche Rechte gibt es auch in der Schweiz und in Schottland.

Was benötige ich für eine Nacht im Freien?

Damit dieses Erlebnis auch unvergesslich in Erinnerung bleibt, muss natürlich alles gut geplant sein. Von der Anreise über die Verpflegung und eure Reiseziele bis hin zur Ausrüstung. Da die Nächte in den nördlichen Ländern doch um einige Grad kälter sind als bei uns in Deutschland, solltest du vor allem an wärmende Funktionskleidung denken. Neben Outdoorhosen und -jacken, Wanderschuhen und Pullovern darf natürlich ein gemütlicher und warmer Schlafsack und ein Reisekissen nicht fehlen. Dann kann bei deinem Abenteuerurlaub nichts mehr schief gehen! Hier bist du mit der Kleidung und Ausrüstung von Carinthia, Pinewood, Chevalier und Blaser bestens gewappnet.

Nützlich ist auch praktisches Essgeschirr und Kochgeschirr. Dazu ein Ofen oder Brenner, den du unproblematisch anzünden und verwenden kannst. Hierfür findest du bei uns im Shop Produkte von Primos, Savotta und Wildo Flash.

Denn mit Hunger und leerem Magen schläft man schlecht und friert.

Welchen Rucksack soll ich verwenden?

Verstaut wird die Ausrüstung am besten in einem Rucksack von Savotta.

Diese Rucksäcke haben eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, so dass ich das Packvolumen durch die verschiedenen Taschenmodule je nach Bedarf anpassen kann,

je nachdem ich den Rucksack für einen Tagesausflug benötige oder eine mehrtägige Wanderung plane. Ein Rucksack, viele Möglichkeiten.

Außerdem sehen diese Rucksäcke noch so toll aus, dass man die auch für den City Trip verwenden kann oder für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder ins Fitnessstudio.

2023-01-30 11:01:00 / Der EVERWALD-Blog

Das Entfachen eines Feuers in der Wildnis ist nicht nur eine überlebenswichtige Fertigkeit, sondern auch eine Kunst, die seit Tausenden von Jahren von Generation zu Generation weitergegeben...


Mentale Vorbereitung und der Umgang mit Stress, Angst und Herausforderungen in einer Überlebenssituation Man kennt die Sendung aus dem Fernsehen oder dem Internet, zum Beispiel 7 vs....


Was versteht man unter Blattjagd? Die Blattzeit beim Rehwild bezieht sich auf die Paarungszeit oder Brunftzeit der Rehe. Während dieser Zeit suchen die männlichen Rehe, auch Böcke...


Tarps sind die unverzichtbaren Begleiter für Outdoor-Liebhaber, Camper und Abenteurer. Mit ihrer einfachen Handhabung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten haben sie sich als unentbehrliches...


Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!