GROßER SOMMER SALE !

KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

Kein Mindestbestellwert

  SICHERE ZAHLUNG

   KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

  SCHNELLER VERSAND

   FREUNDLICHER KUNDENSERVICE

Blattzeit und Blattjagd

Was versteht man unter Blattjagd?

Die Blattzeit beim Rehwild bezieht sich auf die Paarungszeit oder Brunftzeit der Rehe. Während dieser Zeit suchen die männlichen Rehe, auch Böcke genannt, aktiv nach weiblichen Rehen, den Ricken, um sich zu paaren.

Die Blattjagd bezeichnet die Jagd auf den Rehbock während seiner Paarungszeit, der Brunftzeit. Eine beliebte Methode hierbei ist der Einsatz von Lockrufen und Blattlauten, um den Rehbock anzulocken. Besonders während dieser Zeit können herausragende Jagderfolge erzielt werden, da die Böcke in höchster Alarmbereitschaft sind und kontinuierlich paarungsbereite Rehe suchen.

Wussten Sie schon?

Der Begriff "Blattzeit" leitet sich von der Verwendung von Buchenblättern ab, die verwendet werden, um das Rufen der aufgescheuchten Ricke oder des Kitzes nachzuahmen.

Der genaue Zeitpunkt für den Beginn der Blattzeit ist nicht festgelegt. Allgemein wird gesagt, dass Mitte Juli der Start der Rehbrunft und damit der Blattzeit ist. Diese erstreckt sich bis Mitte August, obwohl es einige Unterschiede und Nuancen gibt.

Die Brunft beginnt zunächst bei gut entwickelten, weiblichen Rehen. Diese initiieren die Rehbrunft.

Rehe, die im Vorjahr Junge hatten, benötigen etwas mehr Zeit, bis sie erneut paarungsbereit sind. Nach der Geburt dauert es etwa 70 Tage, bis sie erneut brunftig werden. Wenn man die Setzzeiten des Vorjahrs im Revier kennt, lässt sich ungefähr berechnen, wann die Blattzeit einsetzt.

Das Wetter hat einen großen Einfluss auf die Rehbrunft. Ein harter, langer Winter kann die Setzzeit verzögern und somit auch die Blattzeit beeinflussen.

Auch während der Brunft beeinflusst das Wetter das Verhalten der Rehe. Je wärmer es ist, desto aktiver verläuft die Brunft.

Die geografische Lage und Höhe spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. In Flachlandgebieten erstreckt sich die Blattzeit etwa von Mitte Juli bis Mitte August. Je höher und weiter östlich man geht, desto später beginnt die Rehbrunft. Zum Beispiel beginnt die Blattzeit im russischen Ural ungefähr einen Monat später als in Deutschland.

Zu welcher Zeit sollte man Lockrufe verwenden?

Während der Blattzeit reagieren die Böcke nicht immer gleich. Warum ist das so und wann ist die beste Zeit?

Wenn viele weibliche Rehe paarungsbereit sind, reagieren die erfahrenen Böcke weniger auf Lockrufe. Sie bleiben bei den weiblichen Rehen und verlassen diese nur ungern. Dies trifft besonders zu Beginn der Brunftsaison zu.

Mit fortschreitender Blattzeit gibt es weniger paarungsbereite weibliche Rehe. Jetzt müssen die Böcke längere Strecken zurücklegen, um geeignete Partnerinnen zu finden. Das ist der ideale Zeitpunkt für die Blattjagd, da die Böcke besser auf die Lockrufe des Jägers reagieren und häufiger auf Locklaute hereinfallen.

In Deutschland ist die beste Zeit für die Blattjagd normalerweise Anfang bis Mitte August, etwa zwei Wochen nach Beginn der Rehbrunft.

2023-08-10 08:43:00 / Der EVERWALD-Blog

Das Entfachen eines Feuers in der Wildnis ist nicht nur eine überlebenswichtige Fertigkeit, sondern auch eine Kunst, die seit Tausenden von Jahren von Generation zu Generation weitergegeben...


Mentale Vorbereitung und der Umgang mit Stress, Angst und Herausforderungen in einer Überlebenssituation Man kennt die Sendung aus dem Fernsehen oder dem Internet, zum Beispiel 7 vs....


Was versteht man unter Blattjagd? Die Blattzeit beim Rehwild bezieht sich auf die Paarungszeit oder Brunftzeit der Rehe. Während dieser Zeit suchen die männlichen Rehe, auch Böcke...


Tarps sind die unverzichtbaren Begleiter für Outdoor-Liebhaber, Camper und Abenteurer. Mit ihrer einfachen Handhabung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten haben sie sich als unentbehrliches...


Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!