GROßER SOMMER SALE !

KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

Kein Mindestbestellwert

  SICHERE ZAHLUNG

   KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149€

  SCHNELLER VERSAND

   FREUNDLICHER KUNDENSERVICE

Warum benutzen Jäger andere Namen für das Wild oder Körperteile des Wildes?

Warum benutzen Jäger andere Namen für das Wild oder Körperteile des Wildes?

Jägersprache – ein altes Brauchtum

Vielleicht habt ihr es schon einmal bemerkt, wenn sich Jäger untereinander unterhalten, hört es sich wie eine Fremdsprache an.

Dabei werden hier nur Begriffe aus der Jagdsprache verwendet.

Die Verwendung und Pflege der Jägersprache gehört zum jagdlichen Brauchtum. Es gibt sie schon zum Teil seit dem 12. Jahrhundert.

Als Fachsprache dient sie auch der exakten Verständigung von Jägern untereinander.

Wie kann ich die Jägersprache lernen? Was muss ich als Jungjäger lernen?

Man lernt diese in der Regel, wenn man seinen Jagdschein macht, hier wird dieses Wissen im Unterricht gelehrt. Man kann sich aber auch im Internet informieren.

Die Ausdrücke unterscheiden sich oft regional. Also wie ein Dialekt.

Hier ein paar Beispiele:

Lauscher    - Ohren des Reh- und Rotwildes

Lecker         - Zunge des Reh- und Rotwildes

Lunte          - Schwanz beim Fuchs

Sasse           - Das Lager des Hasen

Blume         - Schwanz vom Hasen oder Kaninchen

Grimbart    - Dachs

Isegrim       - Wolf

Latschen     - Fuß vom Wasservogel

Losung        - Exkremente des Wildes

Kommen euch einige Begriffe bekannt vor? Es kann sein, dass ihr diese bereits in einem deutschen Märchen gehört habt.

Andere Begriffe kann man gut ableiten, hier weiß man sofort was es bedeutet, auch wenn man kein Lexikon der Jagdsprache dabei hat.

2023-02-09 11:42:00 / Der EVERWALD-Blog

Das Entfachen eines Feuers in der Wildnis ist nicht nur eine überlebenswichtige Fertigkeit, sondern auch eine Kunst, die seit Tausenden von Jahren von Generation zu Generation weitergegeben...


Mentale Vorbereitung und der Umgang mit Stress, Angst und Herausforderungen in einer Überlebenssituation Man kennt die Sendung aus dem Fernsehen oder dem Internet, zum Beispiel 7 vs....


Was versteht man unter Blattjagd? Die Blattzeit beim Rehwild bezieht sich auf die Paarungszeit oder Brunftzeit der Rehe. Während dieser Zeit suchen die männlichen Rehe, auch Böcke...


Tarps sind die unverzichtbaren Begleiter für Outdoor-Liebhaber, Camper und Abenteurer. Mit ihrer einfachen Handhabung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten haben sie sich als unentbehrliches...


Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!